
Hausarbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten lesen
Teile deine Arbeiten und Werke in der freien Bibliothek
Unsere Vision
Freier Zugang zu Wissen und Informationen sollte in einer aufgeklärten Gesellschaft selbstverständlich sein. Komplementaer will eine Plattform bieten, auf der alle Menschen die Möglichkeit haben, wissenschaftliche Arbeiten kostenlos zu lesen und sich weiterzubilden.
Ob besonders sorgfältig recherchiert, geistreich formuliert, mit einer originellen oder sogar aktuellen Thematik. Oder auch einfach nur hart erarbeitet. Hausarbeiten, Diskussionspapiere, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten bieten in vielerlei Hinsicht Gründe, diese teilen zu wollen. Auch wenn es (vielleicht) nicht der wissenschaftliche Geniestreich ist, sollten die Kreativität und Energie, die in wissenschaftliche Texte investiert wurden, zu mehr gut sein, als nutzlos Festplatten zu füllen.
Dieses Projekt lebt von engagierten Menschen, die mit uns Wissen kollektivieren wollen. Lade deine wissenschaftlichen Texte hoch und sprenge so den universitären Rahmen!
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wie lade ich meine Arbeiten hoch?
Was passiert mit meinem Urheberrecht?
Kann ich anonym bleiben?
Was habe ich davon?
Edward Snowden

Pop kann Alles: die Integration subkultureller Musik in den „Mainstream“ am Beispiel der
„Absoluten Beginner“
Der Begriff Popmusik eröffnet auf den ersten Blick wahrscheinlich für Jeden eine Bedeutung und ich wage zu behaupten, dass diese Bedeutungen ganz verschieden aussehen.

Die kulturelle Identität Europas- Im Spannungsverhältnis der Zivilisationen
Spätestens die Flüchtlingsbewegungen im Jahr 2015 haben das Konstrukt Europa ins Wanken gebracht – der neu aufkeimende Populismus und die Rückkehr zum Nationalstaat bietet einfache Lösungen auf komplexe Zusammenhänge…

Der Vorschlag der EU-Kommission für eine Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern
In den letzten Jahren haben es vermehrt Whistleblower geschafft, dass Skandale rund um Korruption und Steuerhinterziehung wie „Panamapapers“ oder auch „Luxemburg Leaks“ öffentlich wurden, und haben mit ihren sensiblen Informationen zu deren Aufklärung erheblich beigetragen.